Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2,7, Technische Universität Berlin (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Das Interieur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit befasst sich mit dem Bild von Claude Monet „Le De-jeuner“ unter dem Gesichtspunkt des Interieurs und der Weiblichkeit. Es soll die Frage beantwortet werden, ob es sich um einen konstruierten Raum der Weiblichkeit handelt. Das Bild und di...
You easily download any file type for your gadget.Monets „Le Dejeuner“: Interieur und Weiblichkeit - ein konstruierter Raum der Weiblichkeit? (German Edition) | Alena Salsa.Not only was the story interesting, engaging and relatable, it also teaches lessons.